- Mannschaft
-
* * *
Mann|schaft ['manʃaft], die; -, -en:a) Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern, die für ein gemeinsames Ziel einen Wettkampf bestreitet:die siegreiche Mannschaft; eine Mannschaft aufstellen.Zus.: Fußballmannschaft, Nationalmannschaft, Olympiamannschaft.b) Besatzung eines Schiffes, Flugzeuges:die Mannschaft auf dem Deck antreten lassen.Syn.: ↑ Crew.Zus.: Schiffsmannschaft.c) alle Soldaten und Soldatinnen einer militärischen Einheit ohne Offiziere:der Gefreite wurde vor versammelter Mannschaft getadelt.d) (ugs.) Gruppe von Leuten, mit denen man zusammen arbeitet:die Kanzlerin und ihre Mannschaft.Zus.: Regierungsmannschaft.* * *
Mạnn|schaft 〈f. 20〉1. 〈Mil.〉 Abteilung Soldaten einer Einheit2. Besatzung (eines Schiffes, Flugzeugs); Ggs Belegschaft3. 〈Sp.〉 zusammengehörige Gruppe von Wettkämpfern (Fußball\Mannschaft)4. 〈Pl.; Mil.〉 Gesamtheit der Soldaten unterer Dienstgrade[<Mann + ...schaft]* * *
Mạnn|schaft , die; -, -en [mhd. manschaft = Lehnsleute; Gefolgsleute]:1.a) Gruppe von Sportlern od. Sportlerinnen, die gemeinsam einen Wettkampf bestreiten:die siegreiche M.;eine M. aufstellen;b) Besatzung eines Schiffes (seltener eines Flugzeugs o. Ä.):die M. auf dem Deck antreten lassen;c) Gesamtheit der Soldaten einer militärischen Einheit:der Gefreite wurde vor versammelter M. getadelt;Ü jmdn. vor versammelter M. (ugs.; vor allen Anwesenden) abkanzeln;d) (ugs.) Arbeitsteam:Unternehmen mit junger M. sucht Mitarbeiterinnen.2. <Pl.> einzelne gemeine Soldaten im Unterschied zu Offizieren.* * *
Mannschaft,1) allgemein: zusammengehörige Gruppe, z. B. von Sportlern, einer Schiffsbesatzung oder Ähnlichen.2) Militärwesen: alle Soldaten einer Einheit (ohne Offiziere); die Mannschaften bilden die unterste Dienstgradgruppe (Dienstgrad, Übersicht).* * *
Mạnn|schaft, die; -, -en [mhd. manschaft = Lehnsleute; Gefolgsleute]: 1. a) Gruppe von Sportlern, die gemeinsam einen Wettkampf bestreiten: die siegreiche M.; eine M. aufstellen; b) Besatzung eines Schiffes (seltener eines Flugzeugs o. Ä.): die M. auf dem Deck antreten lassen; c) Gesamtheit der Soldaten einer militärischen Einheit: der Gefreite wurde vor versammelter M. getadelt; Ü jmdn. vor versammelter M. (ugs.; vor allen Anwesenden) abkanzeln; d) (ugs.) Arbeitsteam: Unternehmen mit junger M. sucht Mitarbeiterinnen; eine tüchtige M. (Regierungsmannschaft) aufbieten. 2. <Pl.> einzelne gemeine Soldaten im Unterschied zu Offizieren: dass auch -en das Ritterkreuz bekämen (Kempowski, Tadellöser 120); mit Oberleutnant ... und fünf -en (Spiegel 8, 1967, 40).
Universal-Lexikon. 2012.